Fahrzeugabbildungen zeigen Sonderausstattungen.
1. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
2. Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelte Werte. Die Reichweiten-Spanne der Ausstattungsvarianten eines Models ergibt sich aus Rollenprüfstandsmessungen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab.
3. Die angegebene maximale Peak-Ladeleistung kann u. a. bei einem Ladevorgang von 5 bis 80% Ladezustand und ca. 23°C Umgebungs-und Batterietemperatur an einer Ladestation mit entsprechender Ladeleistung erlebbar sein, z.B. an einer Ionity Ladestation.
4. Laden mit max. 135 kW DC Ladeleistung bei den Batterievarianten Pro und Pro Performance sowie bei einer Umgebungs- und Batterietemperatur von ca. 23°C und einem Start-SOC von ca. 5%; z.B. an einer Ionity Station.
5. AC-Laden von 0-100% SOC mit 11 kW an einer Wallbox, z.B. dem ID. Charger, für die Batterievarianten Pro und Pro Performance.