10 FAQ’s über den neuen vollelektrischen ID.4
Wie hoch ist die Reichweite?
km sind möglich, je nach gewähltem Akku
Akkugrößen? Reichweite bei kalten Temperaturen? Reichweite auf der Autobahn?
Je nach gewähltem Akku hat man Reichweiten von 340 bis 520 Kilometern. Auf der Autobahn entscheidet das Tempo über die Reichweite. Wer entspannt fährt, kommt weiter. Für den Winter haben wir einen Tipp für Sie: Heizen Sie Ihr Auto bereits an der Steckdose. Das spart Kilometer.
Welche Ladeleistung hat das Fahrzeug?
- Pure 50 kW über DC & 7,2 kw AC – Upgrade auf 100 kW möglich
- Pro 125 kW über DC & 11 kW AC
Der ID.4 Pure verfügt über eine DC Ladeleistung von 50 kW, kann jedoch aufpreispflichtig auf 100 kW aufgerüstet werden. Zudem hat er eine AC Ladeleistung von 7,2 kW.
Der ID.4 Pure verfügt über eine DC Ladeleistung von 50 kW, kann jedoch aufpreispflichtig auf 100 kW aufgerüstet werden. Zudem hat er eine AC Ladeleistung von 7,2 kW.
Der ID.4 Pro verfügt über eine DC Ladeleistung von 125 kW und hat eine AC Ladeleistung von 11 kW.
AC bedeutet Wechselstromladung und DC bedeutet Gleichstromladung
Wie lange lädt das Fahrzeug?
Der ID.4 kann über die Haushaltssteckdose geladen werden, dauert dann einen ganzen Tag bis der Akku voll ist.
Deshalb würden wir definitiv eine Wallbox für zu Hause empfehlen, mit der Sie innerhalb von 7 Stunden einen vollen Akku haben.
Über die CCS Ladedose können Sie innerhalb von einer halben Stunde Ihren Akku auf 80% laden.
Wie gut ist die Ladeinfrastruktur ausgebaut?
- 150.000 Ladestationen über die WE-Charge-Karte möglich
- Stetiger Ausbau an Ladeinfrastruktur
- Apps – WE-Charge, Elli, Mobility-Plus, Ladenetz.de
Alleine mit der We Charge Ladekarte ist es aktuell möglich an mehr als 150.000 Ladepunkten europaweit zu laden. Das Ladenetz wird aber natürlich auch ständig ausgebaut und erweitert.
Wie lange ist die Garantie auf die Batterie und ab wann greift sie?
Jahre
oder
km Gesamtlaufleistung
Volkswagen gewährt auf die Hochvoltbatterie aller ID-Modelle, für 8 Jahre oder bis zu 160.000 km Gesamtlaufleistung (je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt) Garantie. Diese tritt in Kraft, wenn die Batterie defekt ist oder die nutzbare Kapazität der Batterie unter 70% liegt.
Welche Ausstattungslinien gibt es?
Für den ID.4 mit der 52 kW-Batterie stehen die Ausstattungslinien Pure, City und Style zur Verfügung. In Verbindung mit der 77 kW-Batterie gibt es die Ausstattungslinien Pro Performance, Life, Business, Family, Tech und Max.
Welche Innovationen hat der neue ID.4?
Zu den Innovationen des neuen ID.4 gehören unter anderem die optionalen IQ-Light Matrix-LED-Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion, das Serienmäßige ID.Light sowie das optionale Augmented Reality Head-up-Display, das Informationen direkt auf die Fahrbahn projiziert.
Augmented Reality Display
ID.Light
IQ.LED-Matrix Scheinwerfer
mit Begrüßungsanimation
Wie sind die Wartungsintervalle beim E-Auto?
Nach flexiblem Wartungsintervall max.
Monate
oder
Kilometer
Die E-Modelle von VW müssen nur alle 2 Jahre zum Kundendienst in die Werkstatt und das unabhängig von der Kilometerleistung. Die Kosten für die Intervalle sind bei E-Fahrzeugen auch deutlich günstiger als bei Verbrenner-Motoren.
Gibt es den ID.4 mit Allrad?
Der ID.4 kommt voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte als Allradversion. Das Modell wird dann GTX heißen und analog zu GTI und GTD etwas sportlicher ausgelegt sein als der normale ID.4. Laut aktuellen Informationen wird der GTX 306 PS haben.
Welche Radgrößen gibt es?
18″ auf Stahlfelgen
19″ bis 21″ auf Alufelgen
- serienmäßig 18″ auf Stahlfelgen mit Radzierblenden
- optional kann man 19″ bis 21″ auf Leichtmetallfelgen bestellen
Auf Wunsch ist eine Anhängerkupplung mit einer Anhängelast von 750 Kg ungebremst und 1200 Kg gebremst erhältlich. Wird die Anhängerkupplung gerade nicht benötigt, ist diese mit einem schnellen Handgriff ganz einfach einklappbar.
Gibt es eine Anhängerkupplung, wenn ja wie hoch?
Was kostet der neue ID.4?
Den ID.4 wird es in 9 verschiedenen Aussattungsvarianten geben. Die günstigste Aussattungsvariante „Pure“ beginnt bei 36.950,- € (brutto) und die teuerste Aussattungsvariante „Max“ beginnt bei 58.820,- € (brutto).
Welche Förderungen zum ID.4 gibt es?
Der VW ID.4 steht auf der Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Als Käufer erhalten sie vom Hersteller einen Umweltbonus in Höhe von 3570,- € und nach Zulassung von der BAFA 6000,- € vergütet.